Endlich, endlich, endlich, endlich … ihr wisst schon. Die Stimmung ist meh, aber vllt holt euch das ja ab?
WMR201 – Endgame
Es ist viel los. Twitter, Crypto, trallala. Die üblichen Themen und ein paar Reflexionen.
Links
WMR200 – Abrissparty mit Tech-Potlatsch
Es ist eine besondere Folge. Aber statt ein Liveevent zu machen, oder prominente Gäste einzuladen, haben wir uns gedacht, dass wir die Welt selbst so manipulieren, dass sie uns idealen WMR-Nachrichtenstoff gibt. Und holla, hat das geklappt.
Die beliebten WMR-Themen: Twitter, Crypto, amerikanische Politik und seit neustem Ukrainekrieg geben Anlass für dreistündige Aneneinanderreihung von „Ich kann nicht glauben, dass das gerade passiert“-Ausrufen.
Zur Feier des Tages gibt es Links:
WMR199 – Einen Haufen setzen für Logtermism
WMR198 – Werd erstmal Milliardär, Precht!
Wir haben mal wieder.
WMR197 – Schismogenese aus der Steckdose
Hier könnten Links stehen.
WMR196 – Wir müssen uns beim reden zuhören!
Tjo.
WMR195 – Der Markt regelt
Es ist etwas her, dass wir zusammensaßen und so hatten wir uns etwas mehr als sonst zu erzählen. Dreieinhalb Stunden! Hatten wir schon lange nicht mehr.
Links
- Bosse
- Ostseeoffice von Leander Wattig.
- Doku: Wem gehört mein Dorf?
- Fiat 500 im Test
- Lehrermangel in Bayern.
- Wieviel Autos wirklich kosten
- Tazio Müller über Klimakrise und Verdrängung
- The Socialist Calculation Debate
- Hayek: The use of knowledge in society
- Peter Thiels Buch Zero to One
- Neue Erkenntnis zu Cum Ex und Warburg Bank
- Matt Levine über die Zukunft von Musks Twitter-Deal
- Kamil Galeevs Thread über Jubilee
- Assasination Markets
- Ross Ulbrich und seine Fake Assasinations
- Die mysteriös gedrainten Solana-Wallets
- Michael Saylor tritt als CEO von Microstrategy zurück
- Studie: Twitter ist tatsächlich eher schlecht für Desinformation
- Trans im Frauensport
- Fake News via editierte Preview auf Facebook
- Nebula: China Actually
WMR194 – Katzen oder Hunde?
Moin, es war heiß, aber wir sprechen über Homeautomation, den Cryptocrash, über Tech und Plattformen, über Self Sovereign Identity und Hunde vs. Katzen.
Links
- Allgemeine Einführung in den crashenden Cryptomarkt.
- Die Geschichte mit dem Whale, der sein Geld über Solend rauszog.
- Ein schlauer Otter über die Bailouts, die gerade so abgehen.
- Über Michael Saylors große Bitcoinwette
- Cory Doctorow über adversarial Interoperability
- Lillith Wittmanns Fundamentalkritik zu SSI
- Wiki: Ressourcenfluch
WMR193 – Rokos Zweitschlags-Baselisk
Links
- Aktivist*innen stören den Auftritt von Priti Patel.
- Olaf Scholz, Peter Tschentscher und die Warburg Bank
- Twitter thread mit cracy gun owners
- Die Mutter, die sich aus dem Polizeigewahrsam befreite, um ihre Kinder aus der Schule vor dem Amoklauf zu retten.
- Die erste Hackerkonferenz
- Accelerationism: how a fringe philosophy predicted the future we live in
- Against longtermism
- Rokos Baselisk
- Kamil Galeev über Paradoxien der Zweitschlagsdoktrine