It’s so quiet…

Seit einiger Zeit ist es hier sehr ruhig. Wir haben beschlossen erst mal Pause zu machen. Die allgemeine Weltlage nagt auch an unseren Nerven und wir sind gerade nicht mehr in der Lage uns regelmäßig die volle Dröhnung des ganzen Wahnsinns zu geben. Aber wir kommen zurück, auf jeden Fall, behaltet uns auf jeden Fall in eurer Podcast App!

WMR238 – KI vor dem Sturm

Wir wollten schnell noch mal einen Podcast rausdrücken, um nochmal über so unschuldige Dinge wie KI und Apple zu reden, bevor Trump den ganze Sauerstoff wegbrennt.

WMR237 – Die Erfindung des Ostdeutschen

Heute haben wir uns mal für ein Thema zusammengesetzt: Ostdeutschland.

Natürlich sind wir trotzdem abgeschwiffen, dennoch ein paar Links:

WMR236 – In der dümmsten Timeline mit Vollgas in den Faschismus

Wir waren diesmal wieder eher so mittel drauf, aber das ist jetzt euer Problem.

WMR235 – Einfach immer weiter trommeln!

Es ist lange her und die Stimmung damals war am Boden aber jetzt sind wir soo back, Baby, mit nem freshen Beat und guter Laune!

WMR234 – Wir müssen über J.D. Vance reden!

Max und ich sind auf den Sprung in den Urlaub und da dachten wir, wir hauen nochmal eine Folge raus.

WMR233 – Teutonisches Communication Protocol

Wir waren sau müde, aber wenn wir reden müssen, dann müssen wir eben reden.

Links

WMR232 – Der Fußballpodcast

Es ist EM und Max und mspro sind natürlich voll auf dem Fan-Tripp und protzen mit ihrem Fußballwissen. Aber über KI reden wir auch.

Links

WMR231 – Requiem für die digitale Öffentlichkeit mit Susann Kabisch

Wir haben es nach der re:publica geschafft, uns zusammenzusetzen und haben sogar endlich mal wieder eine Gästin dabei: Susann Kabisch.

Links

WMR230 – Semantik und Verantwortung

Wir sind zurück im regulären WMR, sammeln die Scherben auf und steigen zu neuen technikphilosopischen Höhen auf.

Links