Wir haben mal wieder geredet. Diesmal war mspro krank. Wir sprechen über Autowahnsinn, Muskwahnsinn, Cryptowahnsinn und über Macht und Regelbrechen. Links gibts heute keine. Weil.
#wmr191 – Schwere Waffen an Drosten liefern oder nicht?
Max hat Corona. Das hat er wenige Minuten vor Aufnahme festgestellt. Erlebt live mit, wie Max im laufe der Sendung immer kränkere Meinungen vertritt! Am Ende der Sendung war sein Fieber bei 37,4. Daher eine etwas kürzere Sendung.
Ein paar Links:
- mspro über Musks Twitterübernahme
- Matt Levine: The Elon Markets Hypothesis.
- mspro auf Mastodon.
- Max auf Mastodon.
- Teslas Autopilot ist ein Betrug
- Super Pumped
- WeCrashed
WMR190 – Dieser eine Typ mit den Threads
Sorry, sorry, sorry. Dieser Podcast wurde bereits am Sonntag aufgenommen, aber wegen verschiedenen Verzögerungen haben wir es heute geschafft, ihn zu veröffentlichen. So weit ich beim annotieren aber mitbekommen habe, ist es schon recht aktuell genug.
Links
- Herzinfarkt des Russischen Außenministers
- „Chubays is *the* major architect of modern Russia and he’s running away“
- Russische IT-Kräfte verlassen das Land.
- Mearsheimers These: die Nato ist schuld.
- Nein, nein, Marx ist Deutscher, Ayn Rand ist Russin.
- Politische Superidentitäten (Ezra Klein)
- Musk und The Current Thing
- Zelensky spielt mit seinem Penis Klavier.
- Zelensky spielt Präsident, der einen Anruf von Merkel bekommt.
- Der Name, der mir nicht einfiel ist Kamil Galeev. Follow für Thread-Gold.
- Hier gibt es Kamils Thread of Threads.
- Galeev Thread: Warum die russische Armee so schlecht ist
- Galeev Thread: Wie die Sanktionen Russland in die Knie zwingen.
- Podcast: Das russische Tschetschenienkrieg Playbook und die Ukraine
- Winter War: Der russische Finnlandkrieg
- Galeev Thread: Warum Russland den Krieg verlieren wird.
- Der digital Markets Act (DMA)
- Die NYTImes über den DMA
- mspros Thread zum Digital Markets Act
- mspros Plattform-Buch
- Apple Mac Studio
- Was sind die Kosten eines Energieembargos gegen Russland und was können die Modelle?
- Technology Connection über Wärmepumpen
- Nicholas Mulder: The Economic Weapon: The Rise of Sanctions as a Tool of Modern War
- Sigmar Gabriel setzt sich für Qatar ein.
- Manuela Schwesig und ihre korrupte Stiftung um Nordstream2
- Die Attische Demokratie
WMR189 – Refactoring Yтро!
Wir haben uns mal wieder zusammengesetzt – nach langer Zeit mal wieder physisch. Ich bilde mir ein, dass das wirklich noch mal eine andere Gesprächsatmosphäre schafft. Aber hört selbst.
Links
- Video über die strategischen Gründe für Russland, die Ukraine zu ownen.
- Thread über Reifen-Management bei der russischen Armee.
- Thread über unverschlüsselten Funk bei den Russen.
- Übersetzung des FSB-Whistleblowers.
- Thread zu den russischen Paratroopers.
- Wie Deplatforming via SWIFT etc. funktioniert.
- Putins bei den Stewardessen: Hand geht durch Mikro
- Putin bei den Stewardessen: Spiegelung auf der Kanne.
- Die Sache mit den Jod-Tabletten.
- Wie der Spiegel eine Nazi-Homestory machte.
- „Gegen den Krieg“ im Eis wird übermalt
- Putin eiferte Pinochet nach.
- Wie wir mit Propaganda umgehen sollten, die uns in den Kram passt.
- Die Frage nach dem Eingreifen der Nato.
- Thomas Wiegold bei Lage der Nation
- Beispiel für Rassismus bei der Flüchtlingsbewegung.
- Hart aber Rassistisch.
- Die Rechte ist gespalten wegen Ukraine.
- Krypto verbieten um Digitalisierung voranzubringen.
- Job Interview vs. actual Work.
- Tech won’t save us!
- Die Macht der Plattformen für € 4,50.
- Mazzucato: Das Kapital des Staats.
WMR188 – Alle einsperren!
Wir hatten mal wieder Laune. Also schlechte. Was solln wir machen? Es ist Februar. Dafür gibts mal wieder Links.
Links
WMR187 – Dunnging Crypto
Wir dachten, wir machen mal was ganz anderes. Ganz andere Themen. Irgendwas mit über Crypto ranten! Irgendwas über Corona. Etwas Selbstreferenz untermischen! Und noch nen Serientipp vielleicht. Revolutionär!
Links
- Natascha Strobl über deutsche Narrative über die Wiener PCR-Tests
- Thread über den Weg von NFTs zum internetweiten DRM
- Moxies Web3-Text
- Das Blockchain Trilemma: Decentralized, Secure, Scalable: choose two!
- Das großartige, zweistündige Video von Dan Olson über Crypto/Web3/NFTs
- Der Opensea-Hack
- Bitcoins absurde Vermögenskonzentration
- Tether-Erklärstück
- Paris Hilton über NFTs
- Deutschlands Testdebakel
- Long Covid Zahlen Geimpfter aus UK
- Israels Studie die geimpfte Angesteckte mit Uninfizierten vergleicht.
- Succession Trailer
WMR186 – Ich bezahl mit Biontech
Neues Jahr, neues WMR. Und wir sind gar nicht mal sooo schlecht gelaunt.
Links:
- Twitterthread: So feiert die Notaufnahme.
- Financial Times über das Ende der deutschen Autoindustrie.
- Mercedes EQS.
- Mercedes EQXX.
- Blogpost über Teslas absurd schlechten Autopilot.
- Serie: Invasion
- Doug DeMuro auf Youtube über Tesla Model S Plaid:
- Future histories podcast mit Isabella Weber über Chinas Escape der Shocktherapie
- Vortrag über Post-Globalisierung und Digitale Souveränität
- Der Sovereign Tech Fund (Paper)
- Digitale Souveränität in die Macht der Plattformen (Leseprobe)
- WMR75 unter anderem über Schlandnet.
- Wikipedia: Jean Bodin.
- Bianca Kastl auf Twitter.
- Wikimedia: Westphälische Ordnung.
- Arrival Electronic Vehicles
- Wie Globen 1955 hergestellt wurden.
- Bob Wachter (Arzt in San Franciso)
- Was passiert wenn der Bored Ape gehackt wird?
- Die Bored Ape Party in New York.
- Omicron in China
- Der Maxwell-Fall im Guardian.
WMR185 – Rumnerden vorm Weltuntergang
Die Jahresendfolge. Wir reden über den bevorstehenden Einschlag von Omicron, über Drogen und den bereits passierten Einschlag des Log4J-Bugs, von da erklären wir Programmiersprachenparadigmen und ihre Vulnerabilities. Eine außergewöhnlich nerdige Folge.
WMR184 – Oh, oh, Omicron
Wir reden natürlich wieder über Corona, die untätige Politik und Omicron. Aber auch unsere Gefühle in der Pandemie und am Ende gibts Serientipps.
WMR183 – Deltabooster
mspro hatte Covid und berichtet darüber. Anstonsten geht es um die Agonie der westlichen Gesellschaften, von kaputter Pandemiebekämpfung, scheiternden Klimaschutz, unmenschlichen Zuständen an Europas Grenzen und Foundation, eine Serie, die diese Agonie treffend in einem Science Fiction Stoff verarbeitet. Zum Ende noch ein Lichtblick, dass es durchaus auch non-fiction Autor*innen gibt, die diese Agonie mit neuen, sozialen Theorien flankieren. Hier vorgestellt: The Dawn of Everything vom laten David Greaber und präsenten David Wengrow. Zuletzt ein Link zu einer spannenden Mailingliste zur Klimakatastrophe: