WMR175 – Mit frohem Mut und Zuversicht in den Frühling

Wir waren SUUUUUUUUPER drauf und hatten viel Spaß! Wir reden über alle Dinge, die Spaß machen: Corona, Politik, Impfungen, LucaApp, Sterben und viele andere erfreuliche Themen.

WMR174 – AAAAAAAAAARRRRGGGHH

Das kann man eigentlich schon nicht mehr Episode nennen. Ach, was solls. raus damit!

WMR173 – Nackt einem im Tee

Wir haben mal wieder … ihr wisst schon.

WMR172 – Shorting Humanity

Es begab sich zu einer Zeit … Ach egal.

WMR171 – NordStream2

Wir reden wieder mit Emanuel Wyler, Molekularbiologe und Experte für nordeuraischen Pipelinebau. Leider schaffen wir es kaum über das titelgebende Thema zu reden, weil wir uns in endlosen Diskussionen zu Corona verstricken. Max und mspro – die beiden Virologen in der Runde – lassen sich vom Molekularbiologen mal erklären wie das so geht, mit dem Rohre verlegen.

Ein paar Links:

WMR170 – Während des Capitolsturms

Ja, richtig gelesen. Exakt während in Washington D.C. das Capitol gestürmt wurde, nahmen wir die Sendung auf. Merkt man (wir) erst gar nicht, daher ranten wir erstmal wieder anderthalb Stunden über Corona-Politik und Berichterstattung. Aber dann reden wir doch ein wenig darüber, auch wenn wir in dem Moment die Lage kaum überblicken.

WMR169 – All I want for Christmas is … Backpropagation!

Wir haben noch mal zum Jahresabschluss einmal geredet. Diesmal nicht NUR gerantet. Aber mspro war trotzdem etwas neben der Spur. Verwechselt Xiangyang mit Shenzhen und Mos 8602 mit 6202, die Nerds werden schnauben, aber so sei es.

WMR168 – Ich geh zum Kongress wegen dem Sportteil!

WMR167 – M1 for President!

Wohooo, das war mal eine schlecht gelaunte Folge WMR. Sie besteht hauptsächlich aus undifferenziertem Rumgerante über Politik, Menschheit und Demokratie. Betreten auf eigene Gefahr!

WMR166 – Sleepy Joe, aber als Slogan

Präsidentschaftswahlnachberichterstattung, Selbsthilfegruppe Style. Auch im Programm: Warum wir Corona … gar nicht mehr so gut finden.